
Niemand soll auf Yoga verzichten, Sie können von überall aus mit üben.
Hinweise für den Unterricht mit Zoom:
- Bitte ladet Euch die kostenlose Zoom-App herunter, idealerweise auf einen Laptop, es ist aber auch mit einem Tablet oder einem Smartphone möglich. Wer die App nicht installieren möchte, kann Zoom auch einfach über den Webbrowser nutzen. Achtet drauf, dass Euer Akku vollgeladen ist!
- Bitte meldet Euch mit der Doodle Liste für die jeweiligen Kurse an, die wir jeweils am Samstag für die darauffolgende Woche verschicken.
- Bitte meldet Euch bis spätestens 12 Stunden vor Kursbeginn an. Sollten bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 4 Anmeldungen eingegangen sein, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. Sofern der Kurs stattfindet, können sich Kurzentschlossene auch noch gerne bis 1 Stunde vor Kursbeginn anmelden. Bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist und auch bezahlt werden muss, wenn Ihr nicht 12 Stunden vor Kursbeginn absagt.
- Wir schicken Euch den Zoom-Teilnahmelink spätestens 1 Stunde vor Kursbeginn per E-Mail zu.
- Die Kursleitung wird 20 Minuten vor Kursbeginn den digitalen Kursraum öffnen. Bitte wählt Euch 10-15 Minuten vor Kursbeginn ein.
- Sobald ihr Euch eingewählt habt, könnt Ihr über den Reiter ‚Mit Video beitreten‘ Eure Kamera einschalten sowie im Nachgang Euren Ton einschalten. Dies ermöglich den Austausch zu Beginn der Stunde. Wenn Ihr keine Kamera habt, bzw. euch ohne Video wohler fühlt, ist das natürlich auch in Ordnung.
- Im Unterricht selbst schalten wir Euch auf stumm. Das verbessert zum einen die Übertragung, zum anderen macht es die Unterrichtssituation ruhiger. Spart Euch eventuelle Fragen für nach der Stunde auf.
- Darüber hinaus könnt Ihr oben rechts über das folgende Symbol eure gewünschte Ansicht wählen. Zu Beginn könnt Ihr auf eine ‚Galerieansicht‘ schalten, so dass Ihr alle Teilnehmer seht und Euch eine Übersicht in der Gruppe verschaffen könnt. Für den Unterricht empfiehlt es sich dann, auf den ‚Sprechermodus‘ umzuschalten, so dass Ihr immer nur die Kursleitung auf dem Bildschirm habt.
- Wenn Ihr korrigiert werden wollt, platziert Euch so, dass Ihr am besten vollständig zu sehen seid und achtet drauf, dass es ausreichend hell ist. Hierzu hat es sich bewährt, die Matte mit der Längsseite vor die Kamera zu legen und den Laptop/Tablet etwas erhöht (auf einen Stuhl/Hocker) zu stellen
- Wir werden so hilfsmittelreduziert wie möglich üben. Eine gute Grundausrüstung besteht aus 1 Matte, 2 Blöcken und 1 Gurt.
Schafft Euch eine ruhige Atmosphäre, dass Ihr nicht gestört werdet und abschalten könnt.
Bitte beachtet, dass wir einige Kursstunden aufzeichnen. Bei diesen Aufzeichnungen werden alle teilnehmerbezogenen Daten herausgeschnitten und unkenntlich gemacht, so dass ausschließlich die Kursleitung zu sehen bzw. zu hören ist. Wir versichern Euch, dass wir mit Euren Daten höchst verantwortungsvoll umgehen. Mit Eurer Teilnahme erklärt Ihr Euch mit diesem Vorgehen einverstanden.